Skip to main content

Tageszeitungen in der Krise

By Medien, WirtschaftNo Comments

Auch im dritten Quartal des Jahres sinken die Leserzahlen der Tageszeitungen. Wie die aktuellen IVW-Daten belegen, konnte kein Nachrichtenmagazin den Verkauf steigern. Besonders betroffen sind die Zeitungen Frankfurter Rundschau und Handelsblatt, die jeweils 6,5 Prozent ihrer Abonnenten verloren haben. Sämtliche…

Read More

Jugend: Glücklich im Internet

By MedienNo Comments

Die heutige Jugend ist die erste Generation der Digital Natives. Sie sind mit elektronischen Geräten wie Handys und MP3-playern aufgewachsen, aber auch mit dem Internet und all seinen Möglichkeiten. Diese Gruppe der unter-25 Jährigen geht mit den Neuerungen intuitiver und…

Read More

Schwere Datenpanne im SchülerVZ

By MedienNo Comments

Das bei deutschen Schülern so beliebte Netzwerk SchülerVZ wurde von Hackern ausspioniert. Geschätzte eine Million Nutzerdaten wurden dem Internetportal netzpolitik.org zugespielt, mit Informationen zu Namen, besuchte Schulen, Geschlecht, Alter und auch Fotos. „Mit den Listen lassen sich einfache Datenabfragen erstellen…

Read More

Social Media: McCain schlägt Obama

By Medien, PolitikNo Comments

Heute dreht sich im Netz nicht alles um den sonst so Net-affinen Präsidenten Obama: McCain ist das Online-Thema des Tages. Die republikanische Partei kann dennoch nicht aufatmen. Denn nicht John McCain, früherer Präsidentschaftskandidat, sorgte für die weltweiten Meldungen, sondern seine…

Read More

Rekordzahlen bei Computer-Verkäufen

By WirtschaftNo Comments

Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise, wurden im Jahr 2009 mehr Personal Computer verkauft als jemals zuvor. Wir der Hightech-Verband BITKOM mitteilt, stieg die Zahl der PC-Verkäufe in Deutschland von 900.000 Stück im Vorjahr auf 13,1 Millionen an. Dieses Plus von acht…

Read More

Highspeed-Internet in ganz Deutschland

By Medien, WirtschaftNo Comments

Highspeed-Internet verbreitete sich zwar schnell, ist dennoch bis heute in vielen ländlicheren Gegenden nicht zu nutzen. Dies soll sich nun ändern. Der Beirat der Bundesnetzagentur hat der Versteigerung von Funk-Frequenzen für mobile Breitbanddienste zugestimmt. Viele dieser Frequenzen wurden bisher von…

Read More