Wulf Schmiese wird Nachfolger von ZDF-Morgenmagazin Moderator Christian Sievers. Schmiese ist derzeit als politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Hauptstadtbüro tätig. Ab Anfang des kommenden Jahres können die Zuschauer mit Wulf Schmiese als Moderator rechnen. Bis dahin wird Normen…
Die heutige Jugend ist die erste Generation der Digital Natives. Sie sind mit elektronischen Geräten wie Handys und MP3-playern aufgewachsen, aber auch mit dem Internet und all seinen Möglichkeiten. Diese Gruppe der unter-25 Jährigen geht mit den Neuerungen intuitiver und…
Das bei deutschen Schülern so beliebte Netzwerk SchülerVZ wurde von Hackern ausspioniert. Geschätzte eine Million Nutzerdaten wurden dem Internetportal netzpolitik.org zugespielt, mit Informationen zu Namen, besuchte Schulen, Geschlecht, Alter und auch Fotos. „Mit den Listen lassen sich einfache Datenabfragen erstellen…
Hörbücher nehmen stetig an Beliebtheit zu. Wie der Hightech-Verband BITKOM mitteilte, wurden im ersten Halbjahr 2009 rund 420.000 Hörbücher auf deutsche PCs geladen. Dies entspricht einem Zuwachs von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz belief sich auf 4…
Heute dreht sich im Netz nicht alles um den sonst so Net-affinen Präsidenten Obama: McCain ist das Online-Thema des Tages. Die republikanische Partei kann dennoch nicht aufatmen. Denn nicht John McCain, früherer Präsidentschaftskandidat, sorgte für die weltweiten Meldungen, sondern seine…
In Finnland wird im Juli 2010 ein Gesetz in Kraft treten, das jedem Bürger eine schnelle Datenübertragung von 1 Megabit garantiert. Dieses Grundrecht wird im Jahr 2015 abgeändert, so dass jeder Finne dann den Anspruch auf garantierte Bandbreiten mit einer…
Am vergangenen Sonntag verstarb völlig überraschend Veronika Neugebauer, die beliebte Stimme der Gaby Glockner aus TKKG im Alter von nur 39 Jahren. Neben unzähligen Rollen als Synchronsprecherin und zahlreichen Schauspielengagements in TV und Spielfilm, war Veronika Neugebauer seit 28 Jahren…
Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise, wurden im Jahr 2009 mehr Personal Computer verkauft als jemals zuvor. Wir der Hightech-Verband BITKOM mitteilt, stieg die Zahl der PC-Verkäufe in Deutschland von 900.000 Stück im Vorjahr auf 13,1 Millionen an. Dieses Plus von acht…
Highspeed-Internet verbreitete sich zwar schnell, ist dennoch bis heute in vielen ländlicheren Gegenden nicht zu nutzen. Dies soll sich nun ändern. Der Beirat der Bundesnetzagentur hat der Versteigerung von Funk-Frequenzen für mobile Breitbanddienste zugestimmt. Viele dieser Frequenzen wurden bisher von…
Der krisenerschütternde Werbemarkt erholt sich noch immer nicht. Wie das Marktforschungsunternehmen Nielsen Media Research jetzt veröffentlichte, lagen die Bruttoausgaben der Werbungstreibenden von Januar bis September 2009 bei 14,3 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 2,4 Prozent im Vergleich zum…