Im Jahr der Wirtschaftskrise litt auch die Werbebranche. Wie der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) nun bekannt gab, sinken die Netto-Werbeeinnahmen im Jahr 2009 um 8 Prozent auf 18,73 Milliarden Euro. Auch die Gesamtaufwendungen fallen auf 29,14 Milliarden Euro. Dies…
Die deutsche Industrie für Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) erwartet positive Entwicklungen für das Jahr 2010. Dies geht aus einer aktuellen Befragung des Hightech-Verbands BITKOM hervor. Demnach rechnen 57 Prozent der Unternehmen ein Wachstum im kommenden Jahr, weitere 17 Prozent erwarten…
Mark Zuckerberg, Gründer des sozialen Netzwerks Facebook, wandte sich gestern per offiziellen Blog an sämtliche Mitglieder. So ist die Zahl derer, die das Portal nutzen weltweit auf 350 Millionen angestiegen. Zuckerberg kündigt an, dass jeder Nutzer seine Privatsphäre bald noch…
Bisher war Microsofts Internet Explorer der beliebteste Browser der Deutschen. Doch laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß ist die Open-Source-Software Firefox mittlerweile der meist genutzte Webbrowser. Firefox kann einen Marktanteil von 45,6 Prozent verbuchen, während der Internet…
Der Internetdienstleister Yahoo! hat die meist gesuchten Begriffe des Jahres 2009 zusammengestellt und veröffentlicht. Wie auch schon im Vorjahr suchten Yahoo!-Nutzer vor allem ‚Wetter’, aber auch ‚Routenplaner’, ‚Wikipedia’, ‚Telefonbuch’, ‚Horoskop’, ‚Erotik’, ‚Body Mass Index’, ‚Lotto’, ‚Mail’ und ‚Grußkarten’. Die meist…
Musik, Spiele, Filme, Hörbücher und Software – heute kann man mittlerweile all dies online (legal) erwerben. Wie der Hightech-Verband BITKOM in einer neuen Erhebung herausfand, gaben die Deutschen in 2009 rund 250 Millionen Euro für Downloads aus. Das ist ein…
Die drei Medienverbände Corporate TV Association (CTVA) e.V., das Forum Corporate Publishing (FCP) und der Fachverband Medienproduktioner (f:mp.) werden im ersten Quartal 2010 einen neuen Dachverband gründen. Ein gemeinsamer Letter of Intent wurde bereits unterzeichnet. Der neue Dachverband verbindet so…
Der Medienpädagogische Forschungsbund Südwest hat die aktuelle JIM-Studie (Jugend, Information, Multi-Media) vorgelegt. Demnach nutzen Jugendliche Internet und TV gleichermaßen in ihrem Alltag. Durchschnittlich verbringen sie 137 Minuten täglich online und 134 Minuten vor dem Fernseher. Einzig bei der Beschaffung von…
Das iPhone ist seit seiner Markteinführung im Jahr 2007 bereits zu einem Kultobjekt geworden. Unter anderem sind die Applikations, kurz Apps, dafür verantwortlich, dass immer mehr Menschen auf Apples Smartphone umsteigen. Viele bekannte Unternehmen haben Apps entwickelt, mit denen sie…
Das amerikanische Magazin Advertising Age analysierte die meist gesehen Internet-Clips der letzten Woche. Das beliebteste Video ist Teil der viralen Marketingkampagne des Bierherstellers Heineken. Was wirkt wie eine Aufzeichnung eines Hochzeitsfests, dient der Abschreckung gegen den überhöhten Konsum von Alkohol….